Rambo II – Der Klassiker
Mobile Anprall-Schutzsysteme erhöhen die Arbeits- und Verkehrssicherheit deutlich. Mit dem RAMBO II bietet Nissen eine bewährte Lösung, die internationale Normen erfüllt und sich durch zahlreiche Vorteile auszeichnet.
Doppelter Schutz
Der RAMBO II vereint zwei wichtige Funktionen: die Absperrung von Fahrstreifen mit einer länderspezifischen Leuchtpfeilkombination sowie den Schutz von Personal, Verkehrsteilnehmern und Einsatzfahrzeugen im Fall eines Auffahrunfalls durch einen Crash-Absorber.
Überzeugende Funktion
Anders als beim Nissen GUARDIAN besteht der Crash-Absorber des RAMBO II aus einem vollständig aus Aluminium gefertigtem Kissen. Die nachgiebigen Waben im Inneren absorbieren im Fall eines Auffahrunfalls die kinetische Energie und verringern somit das Risiko von Verletzungen und Schäden. Vorteil: Im Vergleich mit handelsüblichen Anpralldämpfern zeichnet sich die Aluminiumkonstruktion des RAMBO II durch ihr geringes Gewicht aus.
Einfache Montage
Montiert wird der RAMBO II am Fahrzeug mit einer Dockingstation samt elektro-hydraulischer Vorrichtung zum Abklappen. Ist das System nicht im Einsatz, hält die Hydraulik den Dämpfer in einer platzsparenden senkrechten Position. Für den RAMBO II werden Einsatzfahrzeuge ab 7,5 t empfohlen. In einigen Ländern sind diese sogar vorgeschrieben.
Vielfältig kombinierbar
Der RAMBO II kann mit nahezu allen länderspezifischen Leuchtpfeilkombinationen oder LED-Wechselverkehrszeichen ausgestattet werden. Somit eignet sich das System für unterschiedliche Einsätze.
Zuverlässige Wirkung
Wissenschaftliche Studien bestätigen ein erhöhtes Unfallrisiko bei beweglichen Arbeitsstellen und Arbeitsstellen von kurzer Dauer.* Mobile Anprall-Schutzsysteme wie der Nissen Guardian und der RAMBO II bieten zuverlässigen Schutz. Diese sind im Gegensatz zu Deutschland bereits in vielen Ländern weitverbreitet, etwa in Schweden, Großbritannien und vor allem in den USA.